Fast hätte ich dieses Jubiläum verpennt, meine Frau erinnerte mich daran. „Echt? Sind wirklich schon 20 Jahre vergangen? Verrückt!“, dachte ich: „Wie schnell die Zeit doch vergeht!“ Und gleichzeitig mit diesem erstaunten „Verrückt!“ spürte ich, wie durch mich hindurch eine Welle von Stolz brandete: 20 Jahre selbständig! Wow. Ich umarmte meine Frau und lächelte. Unglaublich. Vor allem, weil ich in diesem Moment spürte, was für ein großes Geschenk das ist: An diesem Punkt meines Lebens und meiner Entwicklung zu stehen.
Vielen Dank für dieses Geschenk!
Es heißt ja immer, wenn etwas total Freude macht, dann haben wir kein Gefühl mehr für die Zeit, sondern gehen voll in unserer Aufgabe auf.
Da ist wirklich etwas dran, denn ich glaube, dass die 20 Jahre meiner Selbständigkeit für mich so schnell vergangen sind, weil ich genau das tun durfte, was ich liebe.
Ich hatte meine Passion gefunden, mein Metier, mein Wasser, in dem ich mich wie ein Fisch frei und in meinem Element fühlte: Menschen bei ihrer Entwicklung zu helfen, wow – das war goldrichtig für mich, diesen Weg einzuschlagen und mich als Trainer und Coach ambitionierter Menschen selbständig zu machen.
Und ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die mich auf diesem Weg begleitet haben, die mich in meinen eigenen Ambitionen bestärkt haben, die mich besser gemacht haben und die mit ihrem Vertrauen in meine Expertise mein Selbständigkeits-Jubiläum möglich machten. Danke euch. Danke dir für dieses tolle Geschenk!
Frei sein und glaubwürdig
Wenn ich einen Vortrag von mir aus dem Jahr 2005 ansehe, denke ich: Was war das denn? Klar, einiges kommt mir an mir bekannt vor, aber gleichzeitig habe ich mich extrem weiterentwickelt und es hat sich viel getan. Die Selbständigkeit war für mich ein enormer Entwicklungs-Multiplikator: Ich war in so vielen Welten unterwegs, habe so viele spannende Menschen kennengelernt, durch meine vielen Kontakte in Europa und auch weltweit konnte ich oft in kurzer Zeit ein wahnsinnig hohes Aufkommen an Erfahrungen sammeln, die meine eigene Entwicklung voranbrachten. Was für eine Freude. Ich habe auch alles viel intensiver erlebt, das Gefühl der Freiheit, sein eigener Herr zu sein, hat diesen Ehrgeiz, den ich schon immer hatte, extrem gepusht. Ich wollte einfach das Beste aus dieser Freiheit und meiner Selbstverantwortung machen.
Ich glaube ja daran, dass es wichtig ist, einen Teil seines Einkommens in die persönliche Entwicklung zu stecken. In die eigenen Themen zu investieren. Auch den Mut zu haben, sich die richtigen Fragen zu stellen: Was hast du gelernt? Wie kannst du besser werden? Bist du noch auf dem Weg, auf dem du unterwegs sein willst? Wie glaubwürdig und echt bist du: mit dir selbst – gegenüber anderen, in deiner Kommunikation?
Meine Bücher wurden aus solchen Fragen geboren und sind für Menschen gedacht, die wirklich ihr Leben leben wollen, die Freude daran haben, sich persönlich weiterzuentwickeln, und die einen Unterschied machen wollen (Buch 1: Glaubwürdig mit sich selbst sein, Buch 2: Glaubwürdig kommunizieren).
Und ich bin stolz und dankbar, dass es mir möglich war, diesen Fragen auf unterschiedliche Weise nach- und meine eigenen Themen anzugehen.
Balsam für die Seele
Sein eigener Herr zu sein, ist einfach das Schönste – und das Sahnehäubchen auf diesem Glück war es für mich immer, andere ambitionierte Menschen zu treffen.
Ich liebe einen Begriff wie „Exzellenz“ – und Persönlichkeiten zu erleben, die nach so einer Exzellenz streben, die bis ins Mark ambitioniert sind. Das macht mir wahnsinnige Freude.
Mit solchen Menschen zusammenzuarbeiten, Profi trifft Profi, und sie dabei unterstützen zu können, noch exzellenter zu werden, das liebe ich. Das Funkeln in den Augen bei ambitionierten Menschen, ob nun Spitzensportler oder Leader in Unternehmen, ist für mich Balsam für die Seele.
Und ich bin unglaublich dankbar, dass ich genau das heute mehr und mehr erleben darf, dieses Funkeln, wenn ein echter Könner auf seinem Gebiet spürt, dass er noch besser wird. Das ist das, was ich mir in den vergangenen 20 Jahren erarbeitet habe – und das, was ich in den kommenden 20 Jahren weiterentwickeln will.
Für mich selbst fühlt sich das einfach rund an, wie sich das alles so entwickelt hat: Heute kann ich die beiden Welten, die mich als ehrgeizigen Menschen zeitlebens gereizt haben, die Fußball- und Sportwelt und die Businesswelt, miteinander verbinden. Der Kreis schließt sich für mich. Das finde ich sehr schön. Das ist das größte Geschenk dieses Jubiläums für mich persönlich. Mich so verändert und entwickelt zu haben, aber ganz bei mir zu sein.
Dein Stefan Reutter